
Wilhelm Bodewin Johann Gustav Keitel (* 22. September 1882 in Helmscherode bei Bad Gandersheim; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall) und von 1938 bis 1945 Chef des Oberkommandos der Wehrmacht. Er gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Interna...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Keitel
[Dirigent] - Wilhelm Keitel (* 2. Februar 1951 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Dirigent. == Leben == Wilhelm Keitel erhielt seine Ausbildung bei Wolfgang Trommer, Charles Mackerras in Wien, bei Leonard Bernstein und Seiji Ozawa in Tanglewood und New York. Von 1980 bis 1984 war Keitel der musikalische Leiter der Würt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Keitel_(Dirigent)

Keitel , Wilhelm, Generalfeldmarschall (seit 1940), * Helmscherode (heute zu Bad Gandersheim) 22. 9. 1882, † (hingerichtet) Nürnberg 16. 10. 1946; 1935†’38 war er Leiter des Wehrmachtamts, 1938†’45 Chef des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) und an allen wichtigen militärischen Planungen des Zwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.